Es passiert eigentlich in fast jedem MBSR Kurs:
Ich leite einen Bodyscan (eine Reise mit der Aufmerksamkeit durch den Körper) an und mindestens ein Teilnehmer schläft in ganz kurzer Zeit tief und fest ein.
Das ist für mich kein Problem. Ich bin oft sogar froh, wenn diese Person dann auch noch zu schnarchen beginnt. Dann bleiben nämlich alle anderen in der Gruppe viel leichter bei der Übung und schlafen selbst nicht auch noch ein! ;-))
Und weil das so einfach klappt mit dem Einschlafen beim Bodyscan, mache ich ihn für mich auch oft abends im Bett. Wenn die Gedanken einmal wieder sooo schnell auf dem altbekannten Karussell unterwegs sind, hilft mir mein Körper auf sehr angenehme Weise, zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden.
Deshalb habe ich für Dich heute einen ganz kurzen (nur 10 Minuten langen) Minibodyscan aufgenommen, der explizit für die Anwendung am Abend im Bett zum Einschlafen gemacht ist.
Du kannst ihn als mp3 hier herunterladen:
Viel Freude damit!
Wenn er Dir gefällt, dann würde ich mich über einen Kommentar freuen. Natürlich auch, wenn Du Verbesserungsvorschläge hast!
Besuch mich doch auch gerne auf meiner Facebookseite und hinterlasse mir da einen Kommentar dazu! https://www.facebook.com/ZeitfuerAchtsamkeit/
Hi Sabine,
Dein Bodyscan ist wirklich toll. Leider passiert mir das auch immer, das ich abends im Bett konzentriert bleiben möchte und dann irgendwann nachts aufwache weil meine Kopfhörer in den Ohren drücken. Deinen Bodyscan habe ich mir angehört und werde ihn heute Abend mit ins Bett nehmen. Auf unserem Blog haben wir ganz ausführlich über MBSR berichtet und haben auch eine dreiminütige MBSR Breathing-Space-Übung, wenn es mal wieder schneller gehen muss 😉 Vielleicht magst Du ja mal vorbei schauen https://www.bach-blueten-portal.de/bachblueten-blog/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/.
Würde mich freuen!
Viele Grüße
Nicole
Hallo Nicole, freut mich, dass Dir der Bodyscan gefällt. Ein Tipp noch von mir, wenn Du die lange Version üben möchtest, ist das Bett am Abend der ungeeigneteste Ort dafür. Ich rate dazu, den Bodyscan nicht im Bett zu machen und auch eher nicht, wenn man schon erschöpft vom Tag ist. Vielleicht gibt es einen anderen Zeitpunkt für Dich? Und dann kann es helfen, die Augen offen zu lassen oder sogar sich mit einer kuscheligen Decke im Rücken an die Wand anzulehnen und den Scan sitzend zu üben.
Der kleine Einschlafscan ist dagegen extra für die Heia gemacht.
Viel Freude noch damit und liebe Grüße
Sabine
P.S.: Toller ausführlicher Artikel auf Deiner Seite! Gefällt mir!