Früher war die gängige Meinung, dass Achtsamkeitskurse ausschließlich in Präsenz zu sein hätten.
In den letzten Jahren wurde mir allerdings ganz deutlich, dass es sehr wohl möglich ist, qualitativ hochwertige Angebote zu machen, die sowohl meinem Anspruch an Verbundenheit mit meinen Teilnehmer*innen wie auch deren Erfahrung im Kurs angemessen sind. Und auch diverse Studien deuten darauf hin, siehe unten.
Daher biete ich sowohl reine Onlinekurse wie auch Hybridformen an.
In all meinen Präsenzkurse gibt es die Möglichkeit, bei Verhinderung durch Krankheit oder anders begründete Abwesenheit, einzelne Kurstermine auch über Zoom zu besuchen.
Aber auch reine Onlinekurse sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, zu lernen und sich flexibel von zuhause oder unterwegs intensiv mit der Achtsamkeit zu beschäftigen.
Natürlich ist man so auch nicht auf die in der eigenen Wohnumgebung vorhandenen Achtsamkeitsangebote beschränkt, sondern kann sich einfach weltweit die Person als Trainer*in aussuchen, mit der man sich eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann.
Meine Onlinekurse beinhalten alle Audiodateien als mp3 zum Download, das Arbeitsheft als PDF und meine intensive Betreuung während der Kurszeit und darüber hinaus. Genau wie in den Präsenzkursen. Deshalb kosten sie auch genau gleich wie die entsprechenden Präsenzangebote.
Bei Interesse oder Fragen dazu bitte einfach eine Email schicken oder anrufen.
Hier noch zwei Studien für Interessierte:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272735815300623 (M.P.J.Spijkerman, W.T.M. Pots, E.T.Bohlmeijer: Effectiveness of online mindfulness-based interventions in improving mental health: A review and meta-analysis of randomised controlled trials)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34407023/ (Manijeh Nourian, Lida Nikfarid, Amir Mohammad Khavari, Mohaddeseh Barati, Amir Reza Allahgholipour: The Impact of an Online Mindfulness-Based Stress Reduction Program on Sleep Quality of Nurses Working in COVID-19 Care Units: A Clinical Trial)