Springe zum Inhalt

Wenn Nächte schlaflos sind….

Schlaflos Wenn wir mit unserem Alltag an die Grenzen unserer Kraft stossen, ist es häufig so, dass unsere nicht erledigten Aufgaben uns auch nachts wach halten. Dann werden die Gedanken an "ich war wieder nicht gut genug" oder "was wäre wenn" zu übermächtigen Gegnern unserer Erholung. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich klar zu machen, dass dies nur Gedanken sind. Und die schlaflose Phase als Übungszeit zu nutzen. Ein Bodyscan kann uns unterstützen, bei dem wir unseren Körper von den Zehen bis zum Kopf genauestens erkunden. (Welche Empfindungen kann ich gerade in meinem linken großen Zeh spüren ... .) Oder auch eine Meditation mit dem Atem als Fokus. So finden wir heraus aus dem Karussell der Gedanken und Befürchtungen und kommen wieder in Kontakt mit unserem ruhebedürftigen Körper.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.